Zur Person
- Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Datenschutz-, IT- und Telekommunikationsrecht
- Erfahren in der Beratung großer und mittelständischer Unternehmen verschiedener Branchen auf nationaler und internationaler Ebene zu allen Fragen des Datenschutzrechts (u.a. Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation)
- Leitung von IT-Projekten einschließlich Outsourcing und Projekten zur Umsetzung der DSGVO
- Lehrbeauftragter an der Hochschule Düsseldorf (Modul "Geschäftsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen der digitalen Ökonomie" im Studiengang Business Analytics)
Publikationen
- Autor zahlreicher Fachbeiträge insbesondere auf den Gebieten des Datenschutzes und der IT-Compliance (u.a. zu Videoüberwachung, Finanzdienstleistungen, Datenschutzmanagement und Datenschutzaudit) sowie Kommentierungen von Vorschriften der DSGVO, des BDSG und des DSG M-V. Eine vollständige Publikationsliste finden Sie hier.
Zertifizierungen
- Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (GDDcert)
- Datenschutzauditor (TÜV Rheinland)
- 17.1.2013 - 24.5.2018 vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD S-H) anerkannter Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich); Akkreditierung entfiel mit Geltung der DSGVO und des neuen LDSG S-H)
Bisherige berufliche Tätigkeiten
- 2011-2018 IT-Compliance Officer und Datenschutzbeauftragter der apoBank und einiger Tochtergesellschaften
- 2010-2011 Angestellter Rechtsanwalt in zwei internationalen Wirtschaftskanzleien (Tätigkeitsschwerpunkte IT-, Datenschutz- und Telekommunikationsrecht)
- 2008 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2007-2009 Stellvertretender Datenschutzbeauftragter und Mitarbeiter im Risk Management der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und der University of Liverpool mit dem Schwerpunkt „Information und Kommunikation“
- Promotion zur Privaten Videoüberwachung im öffentlichen Raum an der Universität Hamburg
- Rechtsreferendariat in Berlin u.a. bei der Datenschutzaufsichtsbehörde des Landes Berlin